News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sichtung / Triage war Dekontamination Verletzter - Rahmenkonzept | 37 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 V.8, Uetze / Niedersachsen | 367084 | ||
Datum | 23.10.2006 07:20 MSG-Nr: [ 367084 ] | 12392 x gelesen | ||
Hai @ all, kurze Zwischenfrage. Wie bereite ich überhaupt einen Angehörigen einer Hilfsorganisation darauf vor? Ist es überhaupt möglich? Oder investiert man lieber in Psychologischen Nachbehandlung? Wie lernt man mit Schrecksekunde und aufkommender Panik umzugehen? Trainieren wie bei TH oder IA nicht möglich. Und nur Verletzte anschauen um einen abzuhärten fällt auch raus.Würde mich freuen mal irgendwie oder irgendwo Ausbildungsunterlagen zu finden. MkG Andreas Wir leben alle unter dem gleichen Himmel. Aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. epilepsie-dollbergen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|