News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Chemiekalienschutzanzug
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaCoolineweste13 Beiträge
AutorTors8ten8 M.8, Obertshausen / Hessen368015
Datum27.10.2006 22:52      MSG-Nr: [ 368015 ]9036 x gelesen
Infos:
  • 26.10.06 Ziegler Cooline

  • Theoretisch ja,

    aber ich denke mal der hauptpunkt solcher Westen dürfte im Einsatz unter CSA liegen um dort eine Erschöpfung später eintreten zu lassen.

    Ansonsten mal schaun ob mal einer der es schon unter Realbedingungen unter PA in einer RDA getestet hat nicht mal ein paar kurze Statements dazu schreiben kann.

    Wäre nicht schlecht.

    Gruß Torsten


    Dieser Beitrag gibt meine persönliche Meinung wieder.
    Das heiß ich "schreibe" hier in meinem Namen und nicht für die Feuerwehr in der ich tätig bin.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.119


    Coolineweste - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt