News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Kennzeichnung Raumdurchsuchung | 21 Beiträge | ||
Autor | Sven8 N.8, Gehrden / Niedersachsen | 368133 | ||
Datum | 28.10.2006 23:12 MSG-Nr: [ 368133 ] | 9582 x gelesen | ||
Moin, wer arbeitet derzeit nach der Doppelkreumethode? Wo liegen denn Vorteile zur Einkreuzmethode?? Die angegebene Schwierigkeit gegenüber den Bändchen wird in dem Fall ja durch ein eigenes Chinaalphabet ausgelöst. Reduziert man das auf Einkreuz ist es ja analog zum Tampen. - Trupp drin --> Leine, Schlauch geht rein bzw. vor Tür - 1. Suche durch --> Diagonale - 2. Suche abgeschlossen -->Kreuz Wie stelle ich bei der 2-Kreuzmethode dar (z.B. Klassenräume mehrere vermisste Personen) wenn ich eine gefundene Person nach draußen verfrachte (Suche nicht abgeschlossen), denn der Trupp ist weder im Raum - 1. Strich, noch ist die 1.Suche abgeschlossen? Bitte erklärt es mir :-) Gruß Sven Kennzeichnung Gruß Sven | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|