News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Anzahl Trupps im Innenangriff | 81 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 368955 | ||
Datum | 04.11.2006 00:16 MSG-Nr: [ 368955 ] | 26262 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Stefan Eichinger unsere(e) Lehrer gaben hier verstärkt den Hinweis in Zukunft mehr auf den Rettungstrupp zu achten, da dieser in der Vergangenheit "sehr" vernachlässigt worden sei!!! vor allem bei Personenrettung!!! Ist ja auch vollkommen ok und grundsätzlich richtig. Habe ich nen Brand mit 1 vermissten Person und 2 PA-Trupps steht auch der SiTr. Problematisch wird es, wenn Du 2 definitiv Vermisste räumlich getrennt retten musst. Dann ist der SiTr in der Regel hinfällig. Das kannst Du im Vorfeld nicht mehr regeln und ist im Fall der Fälle einer der berühmten ECHTEN Einzelfälle. Natürlich ist dieser Verzicht auf den SiTr absolut lageabhängig, es muss also ein gewisses Gleichgewicht zwischen Gefährdung und vermutlichem Erfolg herrschen. Wer aber bei einem normalen Brand ohne Menschengefährdung den SiTr nicht stellt, hat den Schuss nicht mehr gehört. Geschrieben von Stefan Eichinger Es sollten wohl in Zuk. von Haus aus mehr FF´n mit PA alarmiert werden... Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass unter Berücksichtigung der Tagesverfügbarkeit eine angemessene AAO erstellt wird, die sicherstellt, dass die Grundsätze eingehalten werden können. Gruß an die Verfechter der Trupp-Fzg im Erstangriff!! Gruß, Christian Rieke "Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom." (Albert Einstein) ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|