News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Prüfung des Schließdrucks bei Auer Überdruck-Lungenautomaten | 6 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8H., Fridolfing/Pietling / | 371174 | ||
Datum | 16.11.2006 17:04 MSG-Nr: [ 371174 ] | 5976 x gelesen | ||
Hallo allerseits, kann mir wer von euch sagen, ob ich bei der Prüfung des Schließdrucks bei Auer Überdruck-Lungenautomaten das Entlastungsventiil schließen oder öffnen muss? Laut interner Prüfvorschrift beaufschlagt man erst den LA mit Mitteldruck, bringt ihn über den Spültaster in Überdruckposition und schließt ihn dann an das Auer-Prüfgerät an. Dann ist bei "Prüfwert" 0,5 bis 3,9 mBar angegeben. Was heißt das genau? Ergänzend dazu möchte ich sagen, dass ich die Antworten hier im Forum nicht auf die Goldwaage legen werde. Wir bekommen in Kürze sowieso eine Einweisung vom Vertriebspartner. Wir hatten nur letztens eine kleine Diskussion, deswegen wollte ich mich schon im Voraus ein wenig informieren. Grüße | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|