News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Persönliche Schutzausrüstung
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaGefährlicher Feuerschutz-Anzug10 Beiträge
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen371881
Datum21.11.2006 08:15      MSG-Nr: [ 371881 ]6137 x gelesen

Nein das muss man nicht in Frage stellen sondern diese PSA muss nicht jeder FF Angehörige bei jeder Tätigkeit tragen => Gefahrenanalyse.

Das sehe ich ja genauso. Leider wissen wir ja wie es zum Thema Gefährdungsanalyse in den deutschen Feuerwehren aussieht.

Außerdem will man oftmals ja (warum auch immer) das alle gleich aussehen oder, daß sich nicht einige wegen nicht erhaltener (weil nicht notwendiger) PSA zurückgesetzt fühlen, oder, oder, oder.



Wer hat nicht schon einmal derart ausgerüstete FA beim Kehren einer Straße oder anderen Tätigkeiten gesehen...


... obwohl eine solche Bekleidung sinnvoller wäre?


MkG
Marc


Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) ...


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.116


Gefährlicher Feuerschutz-Anzug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt