News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Wieviel Wasser braucht das Auto ? | 59 Beiträge | ||
Autor | Gerr8it 8S., Hückelhoven / NRW | 372850 | ||
Datum | 26.11.2006 13:47 MSG-Nr: [ 372850 ] | 15357 x gelesen | ||
Moin, nach einigen Diskussionen hier im u.a Forum um die stetig ansteigen Menge an Wasser auf Neubeschaften Löschfahrzeugen, stellt sich mir die Frage nach der Begründung / Bemessung des Wassertank eines LF / TLF. nach welchen gesichtspunkten Plant ihr die Menge Wasser auf dem LF? Nutzt Ihr Tabelle wir DVGW-Arbeitsblatt W 405 ; de Vries Brandbekäpfung im Wasser und Schaum..... usw. ? Welche Methoden wendet Ihr an ? Welche "örtlichen" gegebenheiten veranlassen euch mehr Wasser aufs Auto zu Planen ? und Warum? Begründet Ihr besondere Taktiken auf den Tankinhalt? Wenn ja welche ? Wurden bei euch altenativen ermittelt, wenn ja welche, oder warum wurden sie nicht umgesetzt? Ich würde mich sehr über ein paar zielführende Argument freuen ! Gruß aus Hückelhoven Gerrit _________________________________________________ | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|