alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaGibts Berufsfeuerwehr-Firmen?73 Beiträge
Autor ., Zürich / Zürich374646
Datum08.12.2006 00:03      MSG-Nr: [ 374646 ]22615 x gelesen

Hallo

ich meinte es weder als Ersatz einer Kommunalen Feuerwehr, noch flächendeckend.
Denn beides würde sic kaum lohnen.

Aber stell dir vor, es gäbe Gegenden wo im Umkreis von 10-15 Minuten rund 100'000 Einwohner leben, bzw. 1 Stadt im Bereich von 30'000 bis 80'000 Einwohnern...
Die haben pro Tag sicher 1 Einsatz, aber vermutlich keine BF.

Ich stelle mir das dann so vor:
Bei einem Einsatz würde z.B. für Wohnunsbrand weniger Leute als heute von der FF alarmiert, dafür würde die BF der privaten Firma vollzähli (alle DIensthabenden) ausrücken (10-20 Leutchen).

Die BF wäre evtl. sogar zuerst vor Ort.

Zusätzlich könnten weitere DIenstleistunen wie FIrst-Responder (weil die BF schnell ist), sowie Brandsicherheitswachen, Reparaturen für umliegende FFs, etc. anbieten.

Man müsste halt gucken ob bei Bagatelleinsätzen (Ölspur, brennt Container, etc.) die BF (die sowieso im Dienst ist) oder die FF (die die Kommune weiterhin hat) aufgeboten würden.

Gruss


Soldat Alex Moshe, Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zürich

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.095


Gibts Berufsfeuerwehr-Firmen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt