alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaGibts Berufsfeuerwehr-Firmen?73 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW374866
Datum09.12.2006 17:59      MSG-Nr: [ 374866 ]22611 x gelesen

Geschrieben von Ralf SchmidtWir beschäftigen uns gerade an der FH Köln im Rahmen einer Projektarbeit mit dem Thema.

Ist das die gleiche Uni, die so viel besser sein soll, wie alle anderen Ingenieurausbildungen o.ä.?


Geschrieben von Ralf SchmidtWir erarbeiten eine mögliche Ausschreibung für eine Privatisierung des Brandschutzes nach Vorbild Falck/Dänemark für ein Bundesland in Deutschland.
Eins ist Fakt, für eine mögliche Realisierung dessen müssten erstmal eine ganze Stange Gesetze geändert werden.


Und die politische Struktur (Föderalismus, Zuständigkeit für Brandschutz) auf den Kopf gestellt werden...

Na denn, viel Spaß bei dem IMHO noch für Jahrzehnte völlig unrealistischen und damit ziemlich überflüssigen Projekt.

VIEL wahrscheinlicher:
Änderung der Brandschutzgesetzgebungen dahingehend, dass Gemeinden sich zusammenschließen können (also eine Gemeinde für eine andere den Brandschutz sicherstellen kann, natürlich gegen "Umlagen", z.B. als Zweckverband).
Und ggf. kann man drüber reden, in einer Gemeinde Teile oder ggf. sogar alles von einer Firma sicherstellen zu lassen. Dazu muß man aber auch Fragen der Brandschutzbedarfsplanung, der Schutzziele und v.a. der Problematik bei größeren Lagen (KatS) mit einplanen.

Wer promoviert darauf?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.090


Gibts Berufsfeuerwehr-Firmen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt