News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehr-Historik | zurück | ||
Thema | Stützpunkte und Hauptstützpunkte in Hessen | 1 Beitrag | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 375669 | ||
Datum | 15.12.2006 11:25 MSG-Nr: [ 375669 ] | 5794 x gelesen | ||
Hallo, ich bin noch immer bei dem Versuch die zentralen Fahrzeugbeschaffungen des Landes Hessen im Rahmen einer kleinen Ausarbeitung zusammen zu stellen. In diesem Zusammenhang wird klar, dass viele dieser Beschaffungen (RW, SW, GW-Öl, FLMF, GTLF) sozusagen mit der "Erstausstatung" von Stützpunktwehren einher gingen. Deshalb suche ich nun nach Informationen zu diesen Wehren, insgesondere: -Wie wurde festgelegt, welche Wehr ein Stützpunkt/Hauptstützpunkt ist? Gab es einen Erlass dazu o.ä.? -Gab es in diesem Zusammenhang eine Festlegung, wie sich die Ausstattung zu bemessen hat? Gruß, Matthias | ||||
antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.131