News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Fachgruppe
eine Ergänzung des Technischen Zuges (TZ) für spezielle Aufgaben
Technisches Hilfswerk
RubrikSonstiges zurück
ThemaBehördennotruf 11525 Beiträge
AutorJürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen376072
Datum18.12.2006 19:06      MSG-Nr: [ 376072 ]5420 x gelesen

Geschrieben von Jürgen RinghoferInteressant wäre zu erfahren, bei wem ( Organisation )dieser Notruf angesiedelt werden soll und wer die Kosten dafür trägt?
Wie ich das sehe, bei keiner Organisation, sondern bei der Gemeinde, die auch Kostenträger sein wird.

Nun kann man über den Sinn eines solchen Notrufs natürlich streiten.
Der Bürger kann dann aber nicht mehr argumentieren, dass niemand für ihn da ist. Geschehen, oder durch eingehende Beschwerden/Meldungen gemeldete Unzulänglichkeiten werden nach meiner Befürchtung trotz allem sicherlich nicht besser oder mehr abgebaut.
Somit würde dieses Telefon dann auch wieder nur die Alibifunktion erfüllen, das Ohr am Mund des Bürgers zu haben.


Gruss
Jürgen Wenzel


Downloads: die FGr FK (FüKom) / Das THW in Google Earth / neu ab dem: 25.11.06 unter : www.thw-gifhorn.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.094


Behördennotruf 115 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt