alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

Feuerwehr
Feuerwehrmann
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAustritt aus einer FFW113 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg376348
Datum20.12.2006 23:26      MSG-Nr: [ 376348 ]97152 x gelesen

Geschrieben von Peter SchmidUnter solchen Austrittsbedingungen wäre ich NIE in eine FW eingetreten.

Das weiß aber jeder vorher.

Der Hintergrund ist, daß es in Ba-Wü im Rahmen der Feuerwehr nicht darauf ankommt, ob Du zwangsweise eingetreten wurdest (dienstverpflichtet = ugs. Pflichtfeuerwerhr), oder ob Du Dich freiwillig zum Eintritt entschlossen hast.
Wieder raus zu kommen läuft egal wie Du rein gekommen bist gleich.
Und ebensowenig wie ein dienstverpflichteter sagen kann "ich bin raus" kann das der der aus freien Stücken dabei ist.

hintergrund ist, eine gewisse Verläßlichkeit bei der Personalstärke zu garantieren (und damit auch den FM ein gewisses Drohpotential zu nehmen).

Wir sind eben nun mal eine öffentliche Einrichtung und kein Sportverein. Und wir leisten einen Dienst und gehen keinem Hobby nach. Und da ist es m:E. vollkommen egal, ob freiwillig oder nicht.

Nur sollte man m.E. bei den 50? mal um eine Korrektur nach oben nachdenken. Mindestens um eine Null. Denn die ehem. 100DM wurden eben rein geschrieben, als dieser Betrag noch weh getan hat.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.108


Austritt aus einer FFW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt