News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Geplante Reform des Steuer- und Gemeinnützigkeitsrechts | 4 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 376742 | ||
Datum | 23.12.2006 12:02 MSG-Nr: [ 376742 ] | 5480 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Die geplante Einführung eines neuen Abzugs von der Steuerschuld für bestimmte ehrenamtliche Tätigkeiten (sog. Ehrenamtspauschale) im gemeinnützigen Bereich in Höhe von 300,- ? soll an Voraussetzungen gebunden werden, die von Feuerwehrdienstleistenden nicht erfüllt werden können. Quelle: Geplante Reform des Steuer- und Gemeinnützigkeitsrechts [Newsletter des LandesFeuerwehrVerbandes Bayern e.V.] hat dazu jemand nähere Infos? MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|