News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Jugendfeuerwehr
RubrikSonstiges zurück
ThemaIst 'Löschsucht' eine neue Krankheit?30 Beiträge
AutorThom8as 8M., Burgen / Rheinland-Pfalz377297
Datum28.12.2006 15:12      MSG-Nr: [ 377297 ]6916 x gelesen
Infos:
  • 28.12.06 «Löschsucht» führt zu Serie von Brandlegungen - Feuerwehrmann festgenommen
  • 28.12.06 Artikel Neue Württembergische Zeitung (nur am 28.12. gültig)

  • Geschrieben von R@lf SchlösserDas ist ein Problem, das viele einfach nicht sehen wollen. Da sind 16-18-jährige voller Bereitschaft dabei, ham auch viel Spaß alle zwei Wochen bei der Jugendfeuerwehrübung und dann kommen Sie zu den ?Aktiven?, wo gerade in kleineren Ortschaften nur 1x im Monat Übung is. Davon auch viel Theorie im Winter und wenn mal auch im Sommer wegen eines Festes eine Ausfällt ist es auch nicht so wild. Gut, selbst wenn jetzt 2x pro Monat Übung und die Ausbildung attraktiver wäre, würde das "Problem" wohl nur kleiner. Denn die meisten wollen nach der JF (bzw. Truppmannausbildung) in der Einsatzabteilung "richtige" Einsätze fahren. In kleinen Ortschaften mangels dieser schwierig. Die Erwartungen einiger an den aktiven Dienst sind teilweise zu hoch, bzw. der Alltag sieht häufig anders aus, wie es sich die "neuen" vorgestellt haben. Deshalb wird natürlich noch niemand zum Brandstifter, aber wenn da noch ein paar weitere Kriterien (die hier schon genannt wurden) dazukommen...


    Gruß
    Thomas



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.127


    Ist 'Löschsucht' eine neue Krankheit? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt