alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaSinnvolle Zusatzbeladung bei Drehleitern45 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz379276
Datum07.01.2007 20:18      MSG-Nr: [ 379276 ]11386 x gelesen

Hallo Jan,

also unser TLK 23/12 hat als einzige wirklich besondere Zusatzausrüstung mehrere Scheinwerfer über den Leiterpark verteilt.


Allerdings hat einer unserer TLK-Maschinisten (der auch Fahrzeugpate ist) folgende interessante Beladung ergänzt:
- 2 Schäkel und 2 Bandschlingen
Auf meine Frage nach dem Sinn, meinte er, damit könnte man im Notfall Pfosten rausreißen um auf eine Aufstellfläche zu kommen.
Die anschließende Diskussion führte leider zu nichts, aber vielleicht könnt ihr mir ja erklären, warum das sinnvoll ist? Meines Erachtens nach werde ich mich hüten mit solch einem Fahrzeug Pfosten wegzuziehen. Gerade weil es ja soo kurz und leicht manovrierfähig ist. Wenn ich mich recht erinnere, sind die Schäkel vorne und hinten an den Fahrzeugen auch nur zum Halten beim Transport oder? Also nicht zum Rausziehen von irgendwas?

Wer von euch praktiziert sowas? Ist das erfolgreich? Ich kann mich nämlich mit der Vorstellung nicht anfreunden.

Viele Grüße
Christian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.097


Sinnvolle Zusatzbeladung bei Drehleitern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt