News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Druckschlauch-Prüfung mit Druckluft? | 16 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8K., Haiger / | 379340 | ||
Datum | 07.01.2007 22:52 MSG-Nr: [ 379340 ] | 5575 x gelesen | ||
Hallo, bin mir nicht sicher, ob Löcher aus denen Druckluft ausströmt so schnell zu erkennen sind. Meist sind die Löcher im Schlauch ja sehr klein und wenn diese dann noch da liegen, wo man sie gerade nicht erfühlen kann ist es denke ich recht schwer. Zwar wird man die Luft sicherlich auströmen hören, aber die genaue Lokalisierung könnte zeitaufwendig werden. Warum nicht einfach ein eventuelles Loch bei der Druckprüfung mit Wasser mit Ölkreide oder Marker markieren, so muss man zur späteren Reparatur nur noch die roten Kreise suchen. Oder den Schlauch gleich aussondern. Wenn nicht explizit gekennzeichnet, stellt das Geschriebene ausschließlich meine Meinung dar. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|