News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hohlstrahlrohr
RubrikEinsatz zurück
ThemaSchnellangriff im Innenangriff57 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern380962
Datum15.01.2007 22:29      MSG-Nr: [ 380962 ]18828 x gelesen

Wir haben zuerst bei ca. 6..7 bar Pumpendruck mit 30 m D-Schlauch getestet. Für ein gutes Strahlbild haben wir einen Druck am HSR von mind. 5 bar eingehalten.
Dann haben wir nochmal 30m D Schlauch angekuppelt. Pumpendruck so ca. 8...9 bar. Wir waren selber überrascht (bei angeschlossenem Manometer in der Schlauchleitung) das der Druckverlust garnicht so dramatisch war.

Bei uns wurde n grundsätzlich zwei D-Schlauchtragekörbe pro Fahrzeug verlastet. 1. Schlauchtragekorb ein 30m D-Schlauch mit angekuppeltem HSR. 2. Schlauchtargekorb mit 2 mal D-30 Schläuchen. Somit ist sichergestellt, dass wir auch unter ungünstigsten Bedingungen alle Punkte ereichen können und einen D-30 in Reserve haben....

Klar, D kann leichter irgendwo eingeklemmt werden, als der C42-Schlauch. Aber : an den Stellen wo ich mal ansatzweise so etwas bei Übungen mit "ewig langem D-Schlauch" im "IA" ausprobiert habe, war das eine "Eindringtiefe" die ich mit den dann zu schweren C42 in Gebäuden / Werkstätten mit all' den kanten und Ecken überhaupt nicht erreicht hätte. Klar, wenn du als Trupp merkst, dass der Schlauch klemmt oder einer "Drossellung" unterliegt geht es zurück - aber ist doch auch bei C42 so....



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.221


Schnellangriff im Innenangriff - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt