| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
| Thema | Wasserfördersysteme, F-Druckschläuche | 134 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 381235 | ||
| Datum | 17.01.2007 11:22 MSG-Nr: [ 381235 ] | 62085 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Markus Haastert Mir ist keine Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen (W/P) bekannt, die so ein System verwendet. Klar, die FG sind z. Zt. mit DIA, Hannibal oder Börger-Pumpen ausgestattet. Wenn aber der Bund einige Passagen aus dem "Rechenbach-Papier" wieder aufwärmt, könnte er doch u.U. auf die Idee kommen, solche Wasserfördersysteme dem THW anzugliedern ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|