News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Ausstattung für Großlagen | 1 Beitrag | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 381581 | ||
Datum | 19.01.2007 10:46 MSG-Nr: [ 381581 ] | 4906 x gelesen | ||
Hallo, und wieder ein neuer Thread, damits nicht untergeht und weils fachlich übergreifend auch für andere Lagen gilt! Auch die aktuelle Lage rund um den Sturm zeigt die Wichtigkeit von - organisierten und eingerichteten Stäben - organisationsübergreifende Zusammenarbeit - ausreichende Vorhaltung auch von Reservegeräten und Ersatzteilen (könnt ja mal versuchen, jetzt Kettensägen etc. zu kaufen...) V.a. letzteres ist bei einigen Gemeinden nicht einfach umzusetzen, da helfen dann meist entsprechende Berichte zu Problemen damit. (In der hiesigen Umgebung sind z.B. heute morgen bestimmte Kettensägentypen kaum/nicht mehr zu bekommen...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|