alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAuslaufende Leine, als RISIKO!, war: PA anlegen während der E80 Beiträge
AutorSven8 K.8, Hamburg / Hamburg383385
Datum28.01.2007 19:21      MSG-Nr: [ 383385 ]34412 x gelesen
Infos:
  • 28.01.07 Selbstrettung – Selbstbetrug ?

  • Moin, moin!

    Geschrieben von Christian FischerDer Leinenbeutel mit gewickeltem Inhalt wird im Einsatz zunächst mit dem Trageriemen umgehängt und dann mit der Metallnase am Flaschenspannband eingehängt.

    Ist es möglich, den Leinenbeutel bereits in der PA-Halterung im Fahrzeug am PA anzubringen?

    Beste Grüße Sven


    Dein klares Denken, dein sicherer Befehl hauchen der Technik Leben ein, geben der Mannschaft die Richtung vor, verleihen dem Löschmittel die entscheidende Wirkung. Du hältst die Hand voller Trümpfe, nur lerne spielen!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    3.293


    Auslaufende Leine, als RISIKO!, war: PA anlegen während der E - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt