alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaAbsturzsicherung / Höhensicherung36 Beiträge
AutorBjör8n S8., Kiedrich / Hessen385044
Datum08.02.2007 12:40      MSG-Nr: [ 385044 ]11961 x gelesen
Themengruppe:
  • Höhenrettung

  • Geschrieben von Christi@n PannierWenn aber Feuerwehrmann xy mit völlig ungeeignetem Material (Feuerwehr-HALTEgurt und Feuerwehrleine) irgendwelche Tarzan-Aktionen startet, dann ist das nach Meinung einiger offenbar völlig okay.

    Das dieses System eignetlich nicht mehr Zeitgemäß ist sollte doch den meisten inzwischen einleuchten, nur ist es leider noch erlaubt und ein Teil der Ausbildung.

    Das problem was ich dabei sehe ist das sich doch einige Feuerwehren selbst was zurecht basteln und dann auf einmal alle möglichen Rettungen und arbeiten mit dem Gerätesatz Absturzsicherung und teilweise nichtmal in Absturzsicherung ausgebildeten Personal geübt werden. Und was man in Übungen macht wird man wohl früher oder später auch im Einsatz machen. So lange das alles gut geht ist alles wunderbar, aber wehedem es passiert was.

    @ Hubert: Ich bezog mich in meinem Post auch nur auf Deutschland, da ich mich da mit der Rechtslage auskenne. Ich wollte weder dich noch deine Gruppe angreifen, sondern nur meine Meinung dalegen.


    Grüße aus dem Rheingau
    Björn

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.102


    Absturzsicherung / Höhensicherung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt