alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaMSA Auer AirMaxx SL und Dräger PSS 10027 Beiträge
AutorAndr8eas8 D.8, Oldenburg / NS385788
Datum12.02.2007 05:15      MSG-Nr: [ 385788 ]12549 x gelesen

Moin,

die aufgeführten Beispiele sind doch Handhabungsfehler, genau auch ein Hohlstrahlrohr falsche gehandhabt werden kann.
Ich hab Erfahrungen mit beiden Gerätetypen und ich merke beim ÜD Gerät sofort wenn was undicht ist.
Das kann man garnicht überhören oder nicht bemerken.
Vielleicht dachten die Kameraden auch "Soviel entweicht da nicht" oder "Das reicht nocht"
Also eher ein persönliches als Technisches Problem.

Gruß Andreas



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.091


MSA Auer AirMaxx SL und Dräger PSS 100 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt