News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Vogelgrippe --> was hat sich getan? | 6 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 386364 | ||
Datum | 14.02.2007 17:16 MSG-Nr: [ 386364 ] | 6431 x gelesen | ||
Hallo zusammen, heute ist der Jahrestag des "Vogelgrippetheaters" das auf Rügen im vergangenen Jahr begann. Hat man sich nun besser auf die Situation eingerichtet, bzw. hat man das damalige Vorgehen überdacht, daraus Konsequenzen gezogen, neue Strategien entwickelt ..... (hört sich nach since fiction an :-)). Würden Behörden, Feuerwehr und Katastrophenschutz jetzt besser handeln oder würden (werden) die gleichen Probleme wieder aufterten? Haben die Einsatzkräfte der Feuerwehr und die Mitarbeiter der Straßenmeistereien/ von Bauhöfen (besonders auf Rügen) heute geeignete(re) Schutzkleidung und sind gewissenhafter im Umgang mit dieser vireologischen Gefahr? Was hat sich geändert?! Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann. Oscar Wilde, irischer Dichter | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|