News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Sonderrecht und StVO | 31 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 W.8, Algermissen / Niedersachsen | 390306 | ||
Datum | 09.03.2007 01:22 MSG-Nr: [ 390306 ] | 14779 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo zusammen, ich versuche gerade eine Ausbildungsunterlage zum Thema Sonderrecht und Wegerecht für BOS und RD zusammenzustellen. Hier gibt es zwar Allerlei über rechtliche Grundlagen, Urteile, ...., Juris läßt grüßen! Aber klare Handlungsempfehlungen für die Fahrer finde ich nicht. Und das "Du musst halt so fahren das nix passiert" trifft zwar den Kern, hilft aber dem Fahrer erstmal nichts, das versucht man ja eh auch ohne Inanspruchnahme von SoRe im privaten Verkehr. Also, ich suche Quellen die beantworten: Wie sollte sich der Fahrer mit SoRe bei der Außerachtlassung von § XYZ der StVo unter Berücksichtigung X Y Z Verhältnissen verhalten, damit wenn was passiert ihm (juristisch) MÖGLICHST nichts passiert. Keine leichte Aufgabe in deutschen Landen, aber, sollte möglich sein ODER?? Alles meine persönliche Meinung usw.. Geh immer vom Schlimmsten aus, dann kannst du nur positiv überrascht werden! | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|