News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrmann
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFreiwilliger Polizeidienst in Hessen107 Beiträge
AutorDani8el 8N., Malsch-Völkersbach / Baden-Württemberg394054
Datum31.03.2007 00:36      MSG-Nr: [ 394054 ]73599 x gelesen
Infos:
  • 08.06.07 Hessenschau: Ehrenamt kontra Belohnung - Feuerwehr quittiert den Dienst
  • 12.04.07 Erklärung der FF Höchst/Odw. vom 11.04.2007
  • 28.03.07 Höchst droht dienstunfähige Feuerwehr
  • 05.12.06 Internetseiten der Ehrenamtskampagne der Hessischen Landesregierung
  • 05.12.06 Ehrenamt – Außer Spesen nix gewesen? [ hr fernsehen - 7.12.2006 - 20:15]

  • Hallo,

    Geschrieben von Udo BurkhardAus der "Entschädigungssatzung" unserer Gemeinde (gleiches gibt es überall in Baden-Württemberg):
    das ist falsch. Es mag zwar vielerorts eine Entschädigungssatzung geben, allerdings werden nicht überall Aufwandsentschädigungen an die FM bezahlt.

    Geschrieben von Udo BurkhardJeder Aktive Feuerwehrmann erhält im Jahr eine Pauschale für die Teilnahme an Leitungsvergleichen, Sitzungen etc.
    Das stimmt so pauschal ebenfalls nicht. Ich habe (bis auf ausgelegte Spesen bei Lehrgängen oder Seminaren und einem Zuschuss zum Kauf von Schnürstiefeln) im Zusammenhang mit der Feuerwehrtätigkeit noch kein Geld erhalten. Und deshalb sehe ich es auch nicht ganz ein, warum freiwillige Tätigkeit für das Land (=freiwilliger Polizeidienst) bezahlt wird, während die Tätigkeit auf kommunaler Ebene nicht entlohnt wird.

    MfG


    Daniel Nagel
    FF Malsch Abt. Völkersbach

    Der Inhalt meiner Postings gibt nur meine persönliche Meinung wieder.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.138


    Freiwilliger Polizeidienst in Hessen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt