News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TSF: Koffer oder Kasten? | 8 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8K., Haselau / Schleswig-Holstein | 394938 | ||
Datum | 03.04.2007 16:46 MSG-Nr: [ 394938 ] | 9543 x gelesen | ||
Hallo, wenn man sich heutzutage ein TSF anschaffen möchte, hat man die Wahl zwischen Koffer- und Kastenaufbau. Was sind die Vor- und Nachteile der beiden verschiedenen Konzepte? Als wir 2003 eine Besichtigung bei der Firma Ziegler machten, erzählte man uns, dass es in Zukunft nur noch TSF-DoKa geben würde. Aber selbst bei so einem namhaften Hersteller wie Rosenbauer findet man den TSF-Kasten... So wie ich das sehe könnte ein Vorteil des TSF-Kasten sein, dass man 2 PA während der Fahrt anlegen kann. Beim Kofferaufbau hingegen würde ich mich durch die bauliche Trennung von Aufbau und Mannschaftskabine sicherer fühlen. Außerdem sind die Geräte besser zugänglich. Oder kann man auf die sichere Anbringung aller Gerätehalterungen durch den Hersteller beim Kasten vertrauen? (In unserem TSF-Kasten von 1983 fühlt man sich bei starken Bremsungen nicht allzu sicher...) Sind die Gewichtsreserven verschieden? Wie sieht es beim Preis aus? Welche Variante würdet ihr empfehlen? | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|