News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaVerschiedene Ausbildungsdauer92 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio396472
Datum10.04.2007 03:19      MSG-Nr: [ 396472 ]35224 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Dietmar ReimerBoah, bist Du heute wieder streng. Und das um die Uhrzeit. Kannst Du auch nicht schlafen? :-)

Ich habe Urlaub.
Mich nervt nur, dass hier wild irgendwelche Vermutungen rumposaunt werden. Die Fakten kann sich jeder innerhalb weniger Minuten im Netz anlesen.
Dazu gehört für mich auch, dass man den Unterschied zwischen Wehrpflicht, Wehrdienst und Grundwehrdienst kennt sowie den zwischen "Befreiung vom Wehrdienst" (§ 11 WPflG), "Freistellung vom Wehrdienst" (nach § 13a WPflG) und "Ersatzdienst" i.S. des Zivildienstes nach ZDG. Dann wüßten einige der eifrigen Antwortschreiber nämlich, dass
- Freigestellte des THW keinen Ersatzdienst leisten (weil sie dafür anerkannte Kriegsdienstverweigerere sein müssten), sondern für die Dauer ihrer Freistellung lediglich vom Wehrdienst befreit sind
- Beamte im Polizeivollzugsdienst für die Dauer ihrer Zugehörigkeit zum Polizeivollzugsdienst nicht zum Wehrdienst herangezogen werden. Das ist insofern bedeutend, weil § 42 WPflG ganz ausdrücklich von Polizeivollzugsbeamten spricht und gerade nicht von Beamten der Berufsfeuerwehren und zum anderen, weil Polizeivollzugsbeamte nach Beendigung ihres Dienstes wieder zum Wehrdienst herangezogen werden können
- nicht alle BOS der "Zivilverteidigung" angehören, sondern das eher ein Sonderfall ist (nur wenige Einheiten der (freiwilligen) Feuerwehr sind Einheiten des Zivil- und Katastrophenschutzes, das gleiche gilt für alle HiOrgs, im Gegensatz dazu ist keine Luftrettungsorganisation (alles BOS, inkl. der ITH) überhaupt Teil des Zivil- und Katastrophenschutzes sindern - ganz im Gegenteil, der Bund unterstützt mit seinen Zivilschutzheli die Luftrettung).

Wenn jemand eine Frage stellt, dann sollte er die passende Antwort erhalten. Entweder man weiß sie, oder man weiß sie nicht. In letzterem Fall kann man von mir aus gerne schreiben "Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube...", aber (falsche!) Vermutungen als Tatsachen zu präsentieren halte ich nicht für zielführend.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Miss Unsexy 2007: Platz 27

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.111


Verschiedene Ausbildungsdauer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt