News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Wer schaltet bei Einsatzfahrt Blaulicht und Horn? | 107 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 400199 | ||
Datum | 29.04.2007 20:45 MSG-Nr: [ 400199 ] | 57158 x gelesen | ||
Geschrieben von Josef Mäschle Wie schaut das denn mit den Feuerwehrfahrzeugen mit Fußschaltern für das Horn auf dem Fahrzeugführerplatz aus? Gibt es sowas ? *dooffragundwünsch? ansonsten bei Feuerwehrs wird nach alter Väter Sitte das Horn von Anfang bis Ende angelassen, wobei ich es als Fahrer schon 2 mal ausgemacht habe Bei Rettungsdienst lasse ich in der Regel die Hände am Lenkrad, der Kollege regelt das zu meiner Zufriedenheit und ich auch für den Entsprechenden (Kommunikation) Blöd ist das beim NEF Fahren (Schalter taktisch unklug) Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst "Selbstretten ist Illusion in der gelehrten Form. " Dietmar Reimer | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|