News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Hauswasserwerke für FW, war: Tools zur Waldbrandbekämpfung | 17 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 401383 | ||
Datum | 04.05.2007 17:13 MSG-Nr: [ 401383 ] | 7117 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Versuche mit Hauswasserwerke etc. haben m.W. nicht so gut funktioniert, wer weiß da ggf. mehr? würd mich auch interessieren wer da mehr darüber sagen kann, ich bin ebenfalls auf der konkreten Suche nach einer (Garten)pumoe für die FF, mit folgenden Daten: Antrieb 220 Volt Leistung ca. 100-150 Liter bei 7 bar selbstansaugend Ist das so schwer? Die üblichen Hauswasserwerke schaffen das nicht ganz. Hintergrund: Anwendung auf Boot, 220 Volt eh vorhanden, betreiben eines C/D-HSR, Schaumpistole, behelfsmäßiges lenzen kleiner Sportboote. Eventuell Zweitnutzung im von Uli angesprochenen Bereich. Hat da jemand einen guten Tip der bezahlbar ist? Gruß vom See Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|