alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaFahrzeuge für den Waldbrand97 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW402300
Datum09.05.2007 14:07      MSG-Nr: [ 402300 ]59872 x gelesen

Geschrieben von Thomas MiddekeIch hoffe das ist eine ausreichende Legitimation um einen Vergleich der Konzepte für blödsinn zu halten und diese meine Meinung hier niederschreiben zu dürfen.

na dann sind wir uns ja einig, nur hast Du im vorherigen Post genau das getan...

"Geschrieben von Hanswerner KöglerSag mir, wie Du es schaffst dann schneller "anzureisen"? ;-)
(Natürlich mit Nutzlast)

Mein oben erdachtes Fahrzeug ist ;
knapp 20 mal schneller wie eure Schubkarre
kann dabei knapp 1,4to tragen
und hat 2m² Laderaum zur freien Verfügung
so wie Platz für bis zu 6 Personen
Alles ab Werk."


Geschrieben von Thomas MiddekeMuß ich jetzt jeden Satz wiederholen oder in andere Worte fassen?

Nein, einfach zu dem Geschriebenen auch stehen, Fehler zugeben oder anderes stehen lassen...

Du hast verglichen - und Dein Vergleich hinkt. Das hab ich festgestellt und dazu passt auch Jans Post von gestern.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.086


Fahrzeuge für den Waldbrand - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt