| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
| Thema | SER vs Rahmenprozeß | 4 Beiträge | ||
| Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 403298 | ||
| Datum | 16.05.2007 21:08 MSG-Nr: [ 403298 ] | 4388 x gelesen | ||
Zur Abwicklung von Einsätzen und Übungen werden immer öfters SER verwendet. Soweit so gut. Aber wie regelt ihr Abläufe / Prozeße die ausserhalb des Einsatzdienstes ablaufen (Reperaturen / Betankung / Materialbestellung)? Vor allem wie benennt ihr dieses? Habt ihr auch die entsprechenden Formulare standartisiert? Danke schon im Voraus .... Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | ||||
| antworten | >> | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|