Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | PA als Sicherheitsgurt?? | 10 Beiträge |
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 403765 |
Datum | 20.05.2007 08:49 MSG-Nr: [ 403765 ] | 6855 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Hallo Forum,
ich bin gestern von einem unserer Kollegen aus dem Arbeitsicherheitskommitee angesprochen worden, ob ich wüsste ob es PA Halterungen gibt die offiziell als Sichereitsgurtersatz angeboten werden. Er war sich im klaren darüber, dass die PA Bebänderung erstmal vom Hersteller als Gurtersatz annerkannt werden müsste, aber ist interessiert, ob es in Deutschland bzw.Europa irgendeinen Hersteller gibt, der seine PA Halterungen so anpreist.
Wir suchen nach alternativen bei Einsätzen bei denen man sich schon auf der Anfahrt seinen PA anlegt und dann aber nicht mehr angeschnallt ist. Wir glauben, das unseren derzeitigen PA Halterungen keinerlei "Rückhaltewirkung" haben.
Falls das Thema hier schon einmal behandelt wurde, lasst es mich wissen und ich werde durch die alten Threads stöbern.
Thanx
Stay safe brothers.
Dirk
________________________________________
"Never forget that your equipment was made by the lowest bidder" - unknown
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.05.2007 08:49 |
 |
Dirk7 J.7, Edmonton | |