alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTS 8 - Jöhstadt ZL 150016 Beiträge
AutorJan 8K., Niederlungwitz / Sachsen403779
Datum20.05.2007 11:12      MSG-Nr: [ 403779 ]17096 x gelesen
Themengruppe:
  • Tragkraftspritze

  • Genau das sind die TS auch - Vorführmaschinen- kann man ggf. von Ziegler oder Rosenbauer auch kriegen, bei Magirus nach einer für den LA geeigneten Pumpe nachzufragen verbietet sich ja von selbst.
    Die TS haben kein Tuning, sind sicherlich eher etwas standhaft gemacht.

    Habe vor ca. 14 Tagen bei "JOHSTADT", so heist PFJ nämlich seit neuestem, nachgefragt und eine Zahl zwichen 6 und 7,5 T? für eine Vorführmaschine genannt gekriegt, denke da kann man auch gleich eine Neue nehmen.


    Gruß Jan

    PS: Zumindest in meiner FF ist Wettkampf nicht der "Sinn" der Feuerwehr und für Training oder Wettkämpfe fällt bei uns keine Minute Übungs- oder Ausbildungsdienst aus.
    Und das Feuerwehrmänner die mal so 10m anlaufen, stoppen, schnell mal paar Druck- und Saugschläuche zusammenkuppeln nochmal 90m rennen, in der Zwischenzeit (grob überschlagen) 0,5 m³ Wasser nach Vorn prügeln und dann noch ca. 3 sec. ein 4,5 cm Loch genau treffen müssen sicher nicht an "Unfittnes" leiden ist wohl als Tatsache hinzunehmen. Zumindest bei den Mannschaften die diese Übung irgendwo zwischen 27 und 35 Sekunden in der Regel hinkriegen.

    Auf alle Fälle machts mehr Spaß und ist sicherlich besser für die Kameradschaft als irgendwelche vorgeplanten Übungen mit auswendig gelernten Befehlen! (auch wenn bei solchen "Kreiseimerspielen" natürlich TRUPPWEISE vorgegeangen wird - was beim LA natürlich eher selten der Fall ist)


    Eine Feuerwehr die im Jahr 1500 Stunden in die Restaurierung einer alten DL oder was auch immer steckt wird gelobt, und wenn wir "alten" Sportler (30- 45 Jahre) es schaffen, auch durch die "Action" beim LA, unsere 16 bis 22 Jährigen 1. als Einsatzkräfte in der Wehr zu halten und 2. von anderem "Blödsinn" abzuhalten und da die gleiche Zeit und ggf. noch private finanz. Mittel einsetzen gefährden wir die Einsatzbereitschaft???

    So das musste ich mir jetzt mal von der Seele schreiben weil immer sooo auf die Feuerwehrsportler geschielt wird.


    ... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist!!!!!!!!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.105


    TS 8 - Jöhstadt ZL 1500 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt