News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Schiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF... | 167 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 404561 | ||
Datum | 23.05.2007 22:42 MSG-Nr: [ 404561 ] | 177158 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Niemand - leider! ... wobei ich auch bei der ersten TSF-W Norm von Anfang der 90er oder einer LF8 Norm aus den 70ern keinen Passus finden konnte, der das Mitführen einer Schiebleiter verboten hätte (ich kenne da normkonforme und mit Zuschuss gekaufte LF 8 aus den 70ern mit festeingebautem Stromerzeuger (in der Norm stand eben einfach auch nichts dazu ...) Geschrieben von Ulrich Cimolino Klar, das sagen alle - v.a. die Firmen. ... besagtes TSF-W mit Dachkästen auf VW LT 50 feiert bald 15 jähriges ... ohne diesbezügliche Probleme mit Federn/Achsen/Schwerpunkt. Und die Kiste ist von 5t auf 5,2t aufgelastet - der Daily ist i.d.R. von 6,5 auf 6,3t abgelastet. Die Kilometerleistung die ein RTW in einem Jahr zurücklegt erreichen TSF-W in der Regel im ganzen Leben nicht .. ... dementsprechend geriinger ist der Verschleiss an dynamisch belasteten Elementen. Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|