News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | G 8 und Feuerwehr Dortmund | 25 Beiträge | ||
Autor | Sven8 T.8, Monheim / NRW | 406514 | ||
Datum | 01.06.2007 18:38 MSG-Nr: [ 406514 ] | 6721 x gelesen | ||
Hi! Geschrieben von Jakob Theobald Und wer darf schon im Urlaub Uniform tragen und ist evtl. wichtig? Was ist denn das für ein blödes Argument? Wer darf schon in seiner Freizeit Uniform tragen und ist wichtig ... Freiwillige Feuerwehr? Ist doch nicht Dein Ernst, oder? @Marc: Sich dafür Urlaub zu nehmen ist genauso blöd, wie nachts aufzustehen zur Wach zu hetzen, rauszufahren und eine BMA zurückzustellen. Ich weiß gar nicht warum hier das Engagement der Leute dieser Einheiten hier dermaßen niedergemacht wird und ihr sie als "blöd" und "wichtigtuer" abtun wollt. Für mich unverständlich! Aber zur Sache: Geschrieben von Jakob Theobald Ich verstehe eh nicht was das ganze soll. Es geht darum in der relativ dünn besiedelten Gegend von Heiligendamm, für die Polizeibeamten, Demosntranten, Journalisten und Politkern eine Rettungsdeinstversorgung sicherzustellen. Wird bei jedem Fußballspiel gemacht, da beschwert sich kaum einer. Man mag zu dem G8 Gipfel stehen wie man will, aus Sicht der nichpolizeilichen Gefahrenabwehr macht es durchaus Sinn, da ein bißchen (viel) mehr vorzuhalten, als den Regelrettungsdienst. Wenn nichts passiert ist es doch eine prima Übung für die eingesetzten Kräfte im Bereich überörtliche Hilfe und NRW kann sein BHP 50 Konzept mit Transport-Komponenten weiter austesten und optimieren. Dieses Konzept ist in anderen Bundesländer längst nicht selbstverständlich, vielleicht mag ja mal jemand aus den anderen Bundesländern deren Ü-MANV-Konzept vorstellen. MWn gibt es in Meck-Pom allenfalls BHP 35 und von den 35 dürfen 5 Schwerverletzt sein. Geschrieben von Jakob Theobald Für mich ist der G8 Gipfel eine Veranstaltung die ausser den Politikern wohl kein Mensch in dieser Form braucht. So wie ich für Demonstranten ein Versammlungs- und Demonstrationsrecht anerkenne (und zwar so das man auch was davon sieht!), so erkenne ich auch ein Versammlungsrecht der Politiker an. Nichts desto trotz möge man doch differenzieren zwischen einer Abneigung gegen den G8-Gipfel und einem auf bestimmte Anforderungen erstelltes Sicherheitskonzept der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr. Gruß Sven | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|