News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | SAN Kasten auf LF 16-TS | 100 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 408701 | ||
Datum | 12.06.2007 22:55 MSG-Nr: [ 408701 ] | 33454 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fischer Auch beim Bund hatten wir in den Schocksätzen einen größeren Vorrat an Infusionen samt Zubehör dabei (und da hast Du damals je nach Verwendung auch als normaler Sanitäter gelernt wie das gelegt wird). Eben. Denn dabei handelt es sich um eine reine handwerkliche Fähigkeit. Das kann im Prinzip jeder lernen. Geschrieben von Christian Fischer Wenn ich da auf jedem LF sagen wir 5 Infusonsbeutel mit Zubehör habe. Und auf jedem LF nur einen der das beherrscht (auf einem BF-LF tendenziell sogar jeder Mann der Besatzung...), dann habe ich zeitnah entsprechende Möglichkeiten und nicht >30 Minuten später... Richtig. Es soll auch Wehren geben, die aus verschiedenen Gründen einen gewissen Stamm an RA,RS,KP und teilweise auch Ärzten haben. Da kann eine entsprechende Notfallmedizinische Ausstattung und Arbeit auch vom RD geschätzt werden. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|