| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
| Thema | Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF | 267 Beiträge | ||
| Autor | Dani8el 8B., Nörtershausen / | 413563 | ||
| Datum | 06.07.2007 18:57 MSG-Nr: [ 413563 ] | 204254 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Christian Fischer m.E. kommen wir an einer Hilfsfrist die sich nach der Besiedelungsdichte pro Flächeneinheit bemisst nicht vorbei. Du kannst auf dem land nicht die selbe Qualität sicherstellen, wie in der Großstadt. Das klappt nicht bei Polizei, Rettungsdienst, Kliniken,... Warum soll das dann bei der Feuerwehr anders sein. Das gibts schon längst und nennt sich Risikoklasse. Und die besagt dass z.B. bei uns innerhalb von 8min nur ein TSF anzurauschen hat und bei euch eben LF 16 und mehr. Deine Besiedelöungsabhängige Hilfsfrist wird auf dauer höchstens dazu führen, dass sich einzelne Gemeinden als eine politische Entscheidung wieder nen TSA oder so mit "Schutzanzügen" aus Baumwollmischgewebe hinstellen weil die Bürger dieser Gemeinde nicht ne Viertel Stunde lang auf die Stützpunktfeuerwehr warten will. Gruß Daniel Ich kam, sah und ging wieder... | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|