alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaTV-Tipp: Abenteuier Wissen im ZDF - 11.7. um 22:1522 Beiträge
AutorSimo8n B8., Konstanz / Baden-Württemberg414649
Datum12.07.2007 09:56      MSG-Nr: [ 414649 ]6071 x gelesen

Hallo,

ich habe die Sendung auch gesehen. War für jemanden mit wissenschaftlichem Background ziemlich nichtssagend. Dass es Fälle gibt, in denen ein H2/Ar-Gemisch (als Beispiel) schwerer ist als Luft, war mir schon bekannt.

Geschrieben von Michael Wulf...gleichzeitige Kondensation des Gases...
Ich denke du meinst hier das Beispiel, das angeführt wurde, in dem ein H2, O2 und H2O-Gasgemisch vorlag und dann das Wasseer auskondensierte. Ein Gemisch von O2 und H2 kriegt man nicht so schnell kondensiert.
Die Erklärung war aber wie oben schon gesagt für mich persönlich ziemlich ungenügend. Es fehlten auch Informationen wie z.B. wie hoch war der Druck der Leitung, aus der er austrat, traten an dieser Stelle noch andere Gase aus etc.
Irgendwann war auch die Rede davon, dass es nur für molekularen Wasserstoff gelten würde, dass er leichter als Luft sei. In dem ganzen Beitrag war aber nichts zu hören, dass er irgendwie/irgendwann/irgendwo atomar oder sonstwie nicht-molekular vorlag, einzig diese Mischung wurde angesprochen.


Mit nebulösen Grüßen

Simon


--- Nur meine bescheidene Meinung, in keinster Weise irgendwie repräsentativ für die Feuerwehr, in der ich aktiv bin ---

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.111


TV-Tipp: Abenteuier Wissen im ZDF - 11.7. um 22:15 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt