News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Was müssen, können wir uns an Ausbildung leisten, war: Sichern von | 15 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 416730 | ||
Datum | 23.07.2007 22:25 MSG-Nr: [ 416730 ] | 4930 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Dolega Wenn wir aber schon da sind, das Halten mit einer FW-Leine zu verteufeln, weil irgendwer irgendwelche Fehler damit machen könnte, dann können wir auch Fahrzeuge verteufeln, weil damit auch Unfälle passieren.... es geht nicht ums "Verteufeln"... Es geht um die Frage nach dem was wichtig ist, gerade wenn die echte Ausbildungszeit knapp bemessen ist. Geschrieben von Michael Dolega Mein Tip: Nicht immer nur auf sein eigenes Spezialgebiet schauen, sondern von den Erfahrungen anderer profitieren und den Nutzen daraus ziehen und nicht einfach drüber herziehen und alles in Abrede stellen Mein Tip: Nicht meinen Erfahrungshorizont unterschätzen... Ich kenn genug Feuerwehr in Deutschland genug nahe, um mir so manches Bild selbst gemacht zu haben - und ich weiß aus ca. 6 Jahren Abteilungsleiter Ausbildung und Mitglied im AK A AGBF NW auch noch so einiges, was nix mit meiner jetzigen Tätigkeit zu tun hat, was aber dem Technikfreaks mit meinen Fragen zur Ausbildung etc. ebenso wenig gefällt, wie mit denen zur Taktik - an die auch kaum einer denkt... Die FREIWILLIGE Fw in Deutschland hat folgende Probleme - sinkende Mitgliederzahlen - weniger Neumitglieder - die die kommen bleiben immer kürzer - es gibt Nachwuchsschwierigkeiten für Führungskräfteposten - Ausbildertätigkeiten machen meist die gleichen - wie lange noch? Dem steht ein unglaublicher Kanon an Grund- und Ergänzungsausbildung gegenüber (vergleicht das mal mit einem BF-Angehörigen in den USA...), um überhaupt als TM bzw. später TF selbstständig und sicher im weiten Einsatzfeld einsetzbar zu sein. Dann diskutieren wir hier oder in anderen Foren über das, was man meint gerade noch an wöchentlicher, zweiwöchentlicher, monatlicher Übung regelmäßig schaffen zu können. Und dann kommst Du und fragst mich, ich würde über relativ spezielle Dinge (die m.E. so gut wie nie gebraucht werden - und wenn dann zu oft noch lebensgefährlich falsch gemacht werden) "herziehen"... Geht doch mal aus Euren eigenen vier Wänden raus und guckt Euch bei "normalen" FA um, also denen, die nicht hier schreiben oder auch nur lesen, die die max. das Fw-Magazin durchblättern, einmal in 2 Wochen eine Übung ableisten (von ca. 1 h), alle 2 - 3 Wochen irgendeinen Einsatz stolz erledigen. Und dann reden wir nochmal über die Fragen: "Was ist wirklich für die wichtig?" "Was behalten die auch?" "Was davon funktioniert auch unter echtem Stress (Lebensgefahr)?" Ich weiß, ist unangenehm, macht keine Freunde, hilft aber ggf. vor Irrealitäten... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|