News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFörderleistung, War: Engpass Standrohr10 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio416795
Datum24.07.2007 11:08      MSG-Nr: [ 416795 ]6595 x gelesen

Tach, Post!

Peter rechnet mit folgender faustformel:

Durchflußgeschwindigkeit = Fließgeschwindigkeit in m/s: V = 1/2 x Wurzel aus Meter Wassersäule
Durchflußmenge = Durchflußgeschwindigkeit x Querschnitt

Es ist:
Druck = 5 bar = 49,05 m Wassersäule
Nenndurchmesser der Leitung = DN 150 = 150 mm = 0,15 m. Daraus folgt r = 0,075 m

Durchflußgeschwindigkeit = 1/2 WURZEL(49) = 1/2 * 7 = 3,5 m/s
Durchflußmenge = 3,5 m/s * Pi * (0,075m)² = 0,06185 /s

1 m³ = 1000 l --> 0,06185 m³/s = 61,85 l/s

1 min = 60 Sek. --> 61,85 l/s = 278,33 l/min


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.103


Förderleistung, War: Engpass Standrohr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt