News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Rauchmelder - Einbauvorschriften | 37 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 417644 | ||
Datum | 28.07.2007 18:11 MSG-Nr: [ 417644 ] | 17060 x gelesen | ||
Tach, Post! Geschrieben von Schindler Mike Wenn da aber tatsächlich etwas zu der Plazierung der Melder drin stehen sollte, sind wir wieder bei der AUsgangsfrage, der Rechtsgrundlage. Der zuständige Mitarbeiter der KV wird sich ja nicht die Würfel holen und die Plazierung ausknobeln,. Er wird sich an irgendwelchen Normen, Gesetzen VDE, DIN oder weißdergeierwas richten. Wenn die privaten und nichts mit dem Thread zu tun habenden Seitenhiebe dann mal fertig sind, sollten wir uns auf eben diese Fragestellung konzentrieren. Sag mal, willst du es nicht verstehen? Es gibt nunmal keine Rechtsvorschrift wie genau Rauchmelder zu platzieren sind. Ich habe dir weiter oben schonmal erklärt, dass hierbei örtliche Gegebenheiten zwingend zu berücksichtigen sind, weil sonst u.U. der ganze Melder nichts bringt. Es gibt in diese,m Land genug Fachplaner Brandschutz die den ganzen Tag nichts anderes tun als sich mit solchen Dingen zu beschäftigen. Wo ist also dein Problem? MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|