News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | SWR: Kilometerlange Blausäurewolke breitet sich aus | 30 Beiträge | ||
Autor | Urba8n M8., Ulm / Baden Würtemberg | 425167 | ||
Datum | 30.08.2007 21:45 MSG-Nr: [ 425167 ] | 12064 x gelesen | ||
Hallo zusammen Geschrieben von Krist Markus SWR: Kilometerlange Blausäurewolke breitet sich aus Naja Presse halt wieder. An der Einsatzstelle wird die Schadstoffkonzentration laufend gemessen. Keiner der an der Einsatzstelle tätigen Fwler trägt Atemschutz. Lediglich die AT's im Korb der Drehleitern und die AT's die direkt am löschen sind tragen Atemschutz. Die Schadstoffkonzentration ist absolut unbedenklich lt. Mitteilung der Einsatzleitung in der Pressekonferenz die um 18.30 abgehalten wurde. Aber alles in allem ein großer Einsatz. Was sehr interesant anzusehen ist, ist, dass mittels einer Betonpumpe Wasser in den Brandherd gespritzt wird. Die Pumpe kommt Dank ihres langen Auslegers deutlich weiter an den Brandherd heran als die DLK's die zum einen kürzer und zum anderen "Temperaturempfindlicher" durch die Besatzung sind. Ebenso interesant ist der Wassertransport mittel Betonmischer. Schöne Grüße | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|