News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Komprimierbare Löschmittel und Schläuche | 55 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 425238 | ||
Datum | 31.08.2007 09:14 MSG-Nr: [ 425238 ] | 14091 x gelesen | ||
Hoi, ich bin ein wenig erstaunt... da wird in KW 34 in einer Sitzung des Fachnormenausschusses Feuerwehr mitgeteilt, dass alle Hersteller genormter Feuerwehrschläuche (soweit ich informiert bin, tatsächlich ausnahmslos), bekannt geben, dass ihre Schläuche nicht für komprimierbare Löschmittel geeignet sind, und hier im Forum hat sich bis KW35 immer noch keiner drum geschert :-) Ich weiß, dass das Thema mal irgendwann unterschwellig anklang, aber thematisiert wurde es noch nicht. Schriftlich habe ich da leider nichts offizielles. Heißt: Betroffene Feuerwehren müssten sich schon bei den Schlauchherstellern selbst informieren. Interessant wäre allerdings die Frage, ob und wie diese Mitteilung bei den Wehren, die komprimierbare Löschmittel einsetzen (mir fällt da auf Anhieb nur eins ein...) Konsequenzen gezogen wurden. Sieht man sich nach anderen Schläuchen um? Kann man eigentlich den Vertreiber eines solchen Löschmittelsystems da irgendwie mit ins Boot holen, wenn der auf die Problematik nicht aufmerksam gemacht haben sollte? Neugierige Grüße Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] www.atemschutzunfaelle.eu - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|