News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Abrollbehälter 'Lösch' der Werkfeuerwehr Shell Oil Hamburg | 3 Beiträge | ||
Autor | Karl8 - 8Lud8wig8 O.8, Hagen / NRW | 425590 | ||
Datum | 01.09.2007 15:37 MSG-Nr: [ 425590 ] | 10963 x gelesen | ||
Der Abrollbehälter: http://www.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=24628&mode=search http://www.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=33042&mode=search http://www.ot112b.de/details.php?image_id=25837 gibt mir einige Rätsel auf - wer kann Informationen beitragen ? Insbesondere: Hersteller des AB? Welche und wieviel Löschmittel sind im Tank? Wie und mit welchen Mengen Wasser wird der AB versorgt? Wie werden die Werfer genutzt - Abnehmbar? Hersteller der werfer? Gibt es weiters Material, ggf auch auf AB, z.B. Pumpen, Großschläuche? Steht der Einsatz des AB in Zusammenhang mit einem stationärem Wasserversorgungssystem? Wird der AB "ferngesteuert" eingesetzt (siehe link)? sind Veröffentlichungen zu diesem gerät bekannt? (Ich habe unter dem Suchbegriff Shell in diesem Forum nichts gefunden) Karl - Ludwig Ostermann | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|