News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Fragen zur Schaumausrüstung der DDR? | 13 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8M., Rudolstadt OT Schwarza / Thüringen | 425761 | ||
Datum | 02.09.2007 17:31 MSG-Nr: [ 425761 ] | 13463 x gelesen | ||
Hallo Anton, von der Bedienung her waren die Pumpen sehr Robust und Bedienungsfreundlich, außer die Zumischpumpe oder die Zumischer nach einen Schaumeinsatz musste man Pumpe und Zumischer mehrmals Spülen und die Dichtungen hin und wieder erneuern. Der Hersteller der Heckpumpen müsste Jöhtstadt gewesen sein. MfG | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|