News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Eerste Brandschutzgutachten im Saarland | 22 Beiträge | ||
Autor | Paul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland | 427058 | ||
Datum | 10.09.2007 19:57 MSG-Nr: [ 427058 ] | 8301 x gelesen | ||
Hallo, ich trenne mal den Beitrag ab, könnte mal für uns Saarländer interessant werden, das Problem sehe ich nicht unbedingt bei der Qualifikation der Beteiligten, eher in der "Befangenheit", d.h. die Beteiligten sollten ja weiterhin aktiv bleiben - und sind wir mal ehrlich, wer glaubt denn, dass ein sachlich sinnvoller Vorschlag: "Machen wir LBZ A, D, F,G zu" ohne größeren Tumult abgeht? Ich persönlich finde, ein Gremium unter der Leitung des Bürgermeisters und ein externer, fachkundiger Berater (der böse Nachrichten verkündet und dann außer Reichweite ist ) ist eine sinnvolle Zusammenstellung. Nach meinen Infos gibts im Landkreis NK eine Wehr mit fertigem Gutachten, eine weitere Wehr steht in den Startlöchern , im Landkreis WND hat Tholey schon im März mit Umsetzungen begonnen (u.a. Renovierung der Gerätehäuser Tholey und Theley), mehr kann ich noch nicht beisteuern, bin mal gespannt, ob ich irgendwann mal so ein Gutachten sehe , also dann, Grüße Paul alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|