News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaMit dem D-Schlauch in den Innenangriff, war: Tasche für D-Schläuche36 Beiträge
AutorFlor8ian8 H.8, Münnerstadt / Bayern427994
Datum16.09.2007 19:51      MSG-Nr: [ 427994 ]15077 x gelesen

Hallo.

Wir haben auch eine solche Tasche auf dem TLF. Der D-Schlauch ist natürlich leichter zu transportieren. Darum ging es mir ja bekanntlich auch nicht. Ausschlaggebender sollte die Wassermenge sein, die man durch den Schlauch bekommt.

Geschrieben von Christian FleschhutKann man mit D sicher nicht kontrollieren. Allerdings ist er hier immer noch besser als gar nichts.

Darauf wollte ich hinaus. Dies deckt sich so mit den Sachen die ich bis jetzt dazu rausfinden konnte. Speziell die Durchflussmenge war dabei interessant für mich.

Geschrieben von Christian FleschhutAch ja: Mit mehr als 30 m D sehe ich acuh das eine oder andere Problem...

Was genau meinst du damit?

Also alles in allem, ist es nach wie vor besser und empfehlenswert immernoch mit einem normalen C-Schlauch vorzugehen? So zumindest das Feedback auf meine Anfrage und auch weitere Infos die ich sonst so dazu hier schon mitlesen konnte.
Vielen Dank schonma.

MFG Flo



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.116


Mit dem D-Schlauch in den Innenangriff, war: Tasche für D-Schläuche - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt