News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Mit dem D-Schlauch in den Innenangriff, war: Tasche für D-Schläuche | 36 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 428003 | ||
Datum | 16.09.2007 20:58 MSG-Nr: [ 428003 ] | 14765 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Sebastian Schmitz Wieso sollte man für Nachlöscharbeiten extra Material beschaffen und vor allem zum Einsatz bringen wo doch das andere Material schon liegt, wenig Wasser abgeben kann ich auch mit C-Schläuche. weils einfach leichter ist? Soll auch Feuerwehren geben, die auf das C-Rohr ohne Mundstück eine D-Festkupplung schrauben, wenn die Nachlöscharbeiten beginnen... Ist zugegebenermaßen bei einem HSR relativ schwer ;-) Was meinst du denn, wie hoch die Beschaffungskosten für solches Material liegen? Für ein Idefix, nen umgebauten Hochdruckreiniger oder gar CAFS kann man ganz ganz viele D-Schläuche kaufen... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|