News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Taugt dieser Handschuh zur TH? | 37 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 428314 | ||
Datum | 18.09.2007 23:10 MSG-Nr: [ 428314 ] | 24093 x gelesen | ||
Tach, Post! Geschrieben von Andreas Mosel Ich glaube kaum, dass wir das einseitig betrachtet haben, denn wir haben uns natürlich, außer dass wir einen Tragetest durchgeführt haben (Natürlich auch mit anderen Modellen) genau die Spezifikationen für mechanische Risiken nach EN388 angesehen. Wobei man da durchaus gemischter Meinung sein kann, inwiefern deren Testmethoden im Feuerwehreinsatz aussagekräftig sind. Auch stellt sich die Frage, ob bei Feuerwehrs und deren Tragehäufigkeit Faktoren wie Weiterreißfestigkeit oder Abrieb eine gleich große Rolle spielen wie in der Industrie. Meiner rein persönlichen Meinung nach ist eines der wichtigsten Kriterien (wenn nicht gar das wichtigste) eines Handschuhs im TH-Einsatz die Schnittfestigkeit, nur da schneidet der Geschrieben von Andreas Mosel Bei der Produktspezifikation von FerdyF sind sie angegeben: 3122 hundsmiserabel ab, weil er mit Leistungsstufe 1 (von maximal 5) das denkbar schlechteste Ergebnis liefert (nur ein "durchgefallen" wäre noch schlechter). Jeder popelige 3 ? Gartenhandschuh ist hier besser, sieht aber halt nicht auch nur annähernd so cool aus. Meiner rein persönlichen Meinung nach ist der Extrication ein Blender. Von den Anforderungen her können das wesentlich billigere Handschuhe aus dem Industriebereich besser, wenns ums überragende Tastgefühl geht gibt es vergleichbare Handschuhe für erheblich weniger Geld (z.B. der Defender vo FerdyF., der 40% des Preises immerhin 3242 bietet). Geschrieben von Andreas Mosel Aber das ist IMHO oft genau das Problem: Die "Leistungsfähigkeit" wird an der Optik festgemacht: Je "modischer" und je mehr Applikationen oder Reflexstreifen, desto "besser" das Produkt. So ist es. Und weil die vermeintlich supertollen TH-Handschuhe so sauteuer waren und so geil aussehen, müssen sie ja richtig gut sein. Wie du schreibst: Der Extrication schafft 3122, eure Industriehandschuhe bringen 4542. JEDER Feuerwehrhandschuh nach EN 659:2003 bringt mindestens 3233, das fordert nämlich die EN 659. D.h. die vermeintlichen Brandschutzhandschuhe bieten bessere Werte als der angebliche Spezial-TH-Handschuh, der gerne mal das doppelte kostet. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|