News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Welcher analoge Funkmelder ist der beste?? | 85 Beiträge | ||
Autor | Holg8er 8M., Maintal - MKK / Hessen | 432200 | ||
Datum | 10.10.2007 13:04 MSG-Nr: [ 432200 ] | 53893 x gelesen | ||
Geschrieben von Anton Kastner für was muss man mit einem FME mithören. Da gibts aber auch Sachen für die man es nutzen könnte: - Mithören als Maschinist oder Gruppenführer während des Einsatzes (Man kann ja mal gerufen werden von der LST und sitzt nicht die ganze Zeit im Fahrzeug) - Mithören im Einsatzfall auf der Wache wenn man nicht vorm Funkgerät sitzt (Bereitschaft) und man den Funk nicht über ELA hat Und da gibts bestimmt noch mehr... Geschrieben von Anton Kastner Beim Einsatz brauche ich dann wirklich keinen FME mehr, denn wer die entsprechende Funktion hat, der hat dann auch ein 2-m Gerät. Ui, Fehlinformation? 2m Gerät -> Einsatzstellenfunk FME -> 4m Band -> Funk mit Leitstelle und nachrückenden Kräften Dies ist meine persönliche Meinung, dennoch freuen wir uns über einen Besuch auf der Internetseite der Freiwillige Feuerwehr Stadt Maintal | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|